Beiträge von Herzblatt

    Moin @Partypapst


    ist mir auch schon passiert das ganze :cursing:
    Wenn du einen Naßsauger hast sollte es zu entfernen sein.
    Bei mir ging es rückstandslos alles raus. Erst einmal schön einweichen/reinigen mit einem Teppichreiniger und den dann vorsichtig Einarbeiten mit einer Bürste.
    Wirken lassen und dann mit dest.Wasser noch wieder etwas anfeuchten.Das ganze dann mit dem Naßsauger aussaugen und anschließend noch einmal gut "Spülen" mit dest.Wasser.


    Ich würde nicht nur die betroffene Stelle bearbeiten sonder ruhig etwas großflächiger arbeiten.Könnte sonst sein das du unterschiede sehen kannst wo gereinigt ist und wo nicht ;)
    Viel Erfolg.

    Ich bleibe grundsätzlich weiter bei meiner ablehnenden Haltung solchen Produkten gegenüber (egal welchen Herstellers). Wenn es da mal relevante Langzeit Erfahrungen in der Breite gibt, kann man mal wieder drüber nachdenken. Aber bei all den Schäden die in der Vergangenheit mit derartigen Produkten aufgetreten sind (ja, sicher Einzelfälle aber dieser Einzelfall will ich nicht sein - das ist wie mit Corona ) und der für mich weiterhin nicht vorhandenen Notwendigkeit solcher Produkte, lass ich da die Finger von.

    Könntest du das bitte mal kurz erklären warum die Ablehnung?
    Vielen Dank ;)

    Es war mal wieder so weit! Die alljährliche Engine Bay Cleaning Action war dran :thumbup:


    Also mal auf die Luke und schauen was uns nach einem Sommer und einem Winter so erwartet:

    Nur einmal im Jahr die Luke öffnen ?( ,kleines Ferkel :D :D


    Coole Sache,super sauber geworden.
    Nur hattes du keine Bedenken mit dem Schaum wegen der Leitfähigkeit und der Elektronik?
    Scheint aber ja zu gehen ;)
    Also gehts auf meine persönliche to do Liste :thumbup:

    :thumbup: :thumbup: hammer wie immer.
    Wenn nur nicht die Zeit zwischen dem Hochladen so lange dauern würde :D :D .Ist ja kaum zu erwarten.
    Danke das du/ihr uns teilhaben lasst ^^


    Ist das Reinigen der Dichtungen mit SG Pure Black Tire Cleaner nicht zu scharf für die Dichtungen?
    Das Zeugs ist extrem klasse auf Reifen nur was ich damit an Dreck runterhole bin ich mir gerade nicht sicher ob nicht nachhaltig damit die Dichtungen angegriffen werden?


    Noch mal :thumbup: klasse gemacht.

    Das Thema ist zwar schon Uhralt und wurde auch schon Hoch und Runter behandelt :D ,
    dennoch muß ich mal nachfragen warum seid "Damals" sich da etwas verändert hat.


    Es dreht sich um Neuleder bei mir.
    Bis jetzt waren die Fahrzeuge in meinem Bestand immer mit Polster ausgestattet.Nun ist der Neue mit Leder.
    Klar habe ich mich schon im Vorfeld,als es klar wurde das dass neue Auto kommt,hier tagelang mit den Lederthemen beschäftigt.
    Parallel dazu auch eine sehr nette Kommunikation mit dem Lederzentrum gehabt.


    Nach dem Gespräch mit den netten Mitarbeitern dort viel mir allerdings auf das sich wohl irgendwie etwas an der Reinfolge geändert haben muss?!


    Ich Zitiere mal das Lederzentrum:


    " Hallo Herr xxxxxxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Die Änderung der Reihenfolge bezieht sich auf die vorherige Behandlung.


    Wenn es sich daher um Neuleder handelt, reicht es erstmal völlig aus,
    das Leder mit der Versiegelung zu schützen und erst in ca. 6 Monaten zu
    reinigen und anschließend wieder zu versiegeln.


    Der Leder Protector kommt nach ca. 2 Jahren zum ersten Einsatz. Dann ist der Ablauf des Pflegerhythmusses wie folgt:
    1. Lederreiniger mild
    2. Leder Protector (sobald der Reiniger getrocknet ist)
    3. Leder Versiegelung ca. 2 Tage später


    Mit freundlichen Grüßen"


    Das deckt sich ja nun nicht (mehr) mit den Erfahrungen die hier Zitiert worden sind im Anfangspost von mir.


    Kann vllt jemand etwas dazu beitragen warum jetzt der Leder Protector vor der Versiegelung aufgetragen werden soll?
    Hat sich da etwas in der Zusammensetzung verändert oder ist auf Grund von Erfahrung einfach die Reinfolge geändert worden?

    Mit dem SG Drop Off bin ich voll bei dir @teconteroga :thumbup:


    Warum,um dir eine Sauerrei zu ersparen,nimmst nicht zum Abnehmen der alten Glasversiegelung die z.B. Menzerna 2500?
    Gerade wieder am Wochenende eine Frontscheibe damit "gereinigt" von einer Versiegelung.

    Bei mir das selbe.Irgendwann laufen die Reifen "aus der Spur".
    Habe gerade mal gemessen an meiner -Reifenwaschmaschine- :D und exakt so wie Strikeeagle es geschrieben hat,die Rollen sind nicht 100% winklich zu einander.
    Werde es am Wochenende mal in den genauen rechten Winkel bringen und dann schauen ob es immer noch so ist.




    Ich bin auch endlich mal dazu gekommen das Shiny Garage Drop Off auf unseren beiden Fahrzeugen aufzutragen...


    Gestern bei 20 Grad und ca 30% Luftfeuchte in der Garage war das Auftragen natürlich kein Problem.
    Aber das Abnehmen. Beim ersten Auto hatte ich den Verdacht das ich es zu lange habe Ablüften lassen,ca 6-7 Minuten.


    Beim Zweiten Fahrzeug war es dann nur 2-3 Minuten drauf.
    Bei beiden war das Abnehmen kaum noch möglich.


    Da viel mir dann ein das hier ja schon "einen Problemlöser" angesprochen wurde :thumbup:
    Also etwas Scheibenreiniger von SG ins ans Tuch gesprüht und schon war das Abnehmen kein Problem mehr.


    Ist ja eine gute Lösung...nur habe ich etwas bedenken das die Performance darunter leidet?? Es soll ja eigentlich für Stunden von Feuchtigkeit fern gehalten werden??

    So habe ich mir das erhofft mit dem Aussehen :thumbup:


    Gefällt mir gut!!!
    Bin leider selbst noch nicht dazu gekommen das Shiny Garage Back2Black Polymer Tire Dressing anzuwenden. Liegt hier und wartet auf seinen Einsatz :D