Ich bin ja seit Jahren Fan von den originalen "Drillbrush" Aufsätzen.
Sind zwar etwas teurer aber in der Qualität echt gut!
Meine Käufe von Ali oder die Billigheimer vom Fluss sind zu 99% hart wie Beton und fast nicht zu gebrauchen...
Ich bin ja seit Jahren Fan von den originalen "Drillbrush" Aufsätzen.
Sind zwar etwas teurer aber in der Qualität echt gut!
Meine Käufe von Ali oder die Billigheimer vom Fluss sind zu 99% hart wie Beton und fast nicht zu gebrauchen...
Ja, ich rede von der MTM Pistole.
Wenn Du die Originale betreiben willst, kannst Du nur den Schlauch anschrauben oder bestellst Dir beim Shark 2x den Nippel und 2x die Kupplung.
Wenn Du allerdings die originale verwenden willst, würde ich Dir noch ein Drehgelenk empfehlen, dass sich nicht ständig der Schlauch ungewollt verdreht.
Gibts original von Kränzle.
Zudem, wenn Du eine Schaumkanone mit 1/4 Quick Connect an der originalen Pistole nutzen willst, brauchst auch noch so einen Adapter:
Ich kann mal daheim schauen, ich glaube ich hätte auch noch ein 3/3 Edelstahl Quick Connect Set und das Kränzle Drehgelenk (das allerdings gebraucht).
Falls da Interesse bestände
ABER Marvin, kann es sein das nur eine Seite vom Schlauch Edelstahl hat?
Ja! Ich hatte noch ein Messing-Set vom Fluss rumliegen und habe das als Anschluss am HDR montiert. Wollte das eigentlich auch noch auf Edelstahl umrüsten, kam aber nicht mehr dazu.
a3quattro bei der Pistole ist ein Nippel dabei. Somit bräuchtest Du 1x Stecknippel (Anschluss HDR) und 2x Kupplung (HDR und Pistole).
Einen guten Schlauch hast du ja schon ausgesucht!
Je nachdem ob der Schlauch am HDR angeschlossen bleiben soll, kannst Du entscheiden ob Du nur am Pistolenanschluss oder auch am HDR ein 3/8 Quick Connect anschraubst. 3/8 aus dem Grund weil der Durchlauf größer ist.
Ich hatte diese hier dran:
Als Pistole kann ich Dir nur die MTM SGS35 ans Herz legen, zwar etwas teurer aber ein echt gutes Teil! Ich habe hauptsächlich den Unterschied zur APS Gun darin gemerkt, dass meine Handmuskulatur nicht so schnell in die Knie geht. Ist einfach ein angenehmeres und ermüdungsärmeres Arbeiten mit.
Plus, die ist aus Edelstahl. Da mockert Dir über die Zeit nichts weg und die hat schon einen drehbaren Schlauchanschluss mit dran!
Gut, Ihr bestätigt mich darin, dass nach dem Versuch es zu kneten nur noch polieren kommt!
Ich schau mir das Spektakel am Montag an... Dann werden wir sehen.
Aus aktuellem Anlass hol ich das Ding hier mal aus der Verdammnis.
Einer meiner Kunden hat mich eben angerufen, er hat in einigen Metern Entfernung zum Fahrzeug irgendwas mit 2k Lack aus der Dose lackiert.
Jetzt hat der Wagen natürlich einiges abbekommen was runter soll.
Speziell geht es um einen Fiat 500 Abarth, den ich im April mit CP Dquartz Pro + Professional beschichtet habe.
Meine Frage, welche Option gäbe es noch außer Kneten um den Sprühnebel Keramik erhaltend da runter zu bekommen?
I know, im Zweifel polieren, aber das soll nur die letzte Option sein.
Einfach abwischen und fertig.
Da passiert im Normalfall gar nichts, außer du flutest die Tasten und Knöpfe.
Der 1.0 macht nur dann Sinn wenn du ihn bei nem fabrikneuen Fahrzeug von Beginn an verwendest.
Die beste Kombi ist der 1.1 mit dem 2.0 hinterher.
+1
Und dem ist nichts mehr hinzuzufügen 🤙🏻
Wie wäre es vllt mit einem eigenen Thread für das Vorhaben? Geht ja jetzt schön mehrere Posts nicht mehr ums CC One
Neowax No.2
Laut Hersteller sind es doch immer Anwenderfehler
oder es ist dann doch die fehlende 2te Schicht oder was auch immer.
Aber enttäuscht bin ich trotzdem!
Hätte ja schon gut und gerne einfach mal 9-12 Monate performen können bei dem Aufriss war CP da veranstaltet 😂😵💫
Beim Professional kann ich mich anschließen, habe es bei mir testweise auf der Haube, seit Mitte August. Die Farbabdunklung ist an der Abklebekante noch zu sehen, aber Hydrophobie ist nach 2 Monaten schon stark eingebrochen.
„Entnetzt“
Das Wort des Fahrzeugpflegejahres
Wo hast du den Wasserzähler angeschlossen? Am Hahn?
Ich würde ihn mal am Ausgang von Kränzle anschrauben und da messen. Da sollten nur 7,5l pro Min raus kommen.
Stottert er nur bei Benutzung einer Schaumkanone oder generell?
Erzähl mal was du für Hardware an dem 1050 nutzt.
Lake Country SDO Pads kannst du auf so ziemlich allen Maschinen nutzen 👍🏼
Sehr geil,bei mir kommt demnächst das Mohs evo drauf,bin gespannt.
Machst absolut nichts verkehrt damit 👍🏼👍🏼