Labo Preludio Alkaline & Acidic!
Hört sich absolut nach Traffic Film an. Hast du den Wagen mal ordentlich mit Flugrostentferner behandelt?
Labo Preludio Alkaline & Acidic!
Hört sich absolut nach Traffic Film an. Hast du den Wagen mal ordentlich mit Flugrostentferner behandelt?
Und wenn man eine XCE hat und rausfindet wo man die überall rein drücken kann, liegt die 75er noch mehr rum
Alternative gibt es nur die Shinemate Akkumaschinen. Da bist du aber pro Maschine inkl. Akkus gut 400€ los. Also round about 800€ für 2 Maschinen
Stabile Perlenzucht
Ich würde Dir für die Textilien das 2ph System von Labocosmetica ans Herz legen.
Der Glico riecht gut nach frischer Wäsche, verfliegt nach dem Einsatz von Ductile allerdings schnell wieder.
Den Ductile kannst Du auch gleichzeitig auf den Kunststoffen im Innenraum in 1:20 nehmen. Oder, als designierten Innenraumreiniger, den Omnia 2.0. Der riecht auch sehr sehr angenehm und verfliegt aber auch schnell.
1. Alles Stoffige im Innenraum richtig satt fluten und extrahieren!
2. Alle Kunststoffe ordentlich reinigen, mit dafür vorgesehenen Mitteln!
3. Innenraumfilter wechseln und ggf. eine Klimabombe zünden, die auch in den Lüftungskanälen „wirken kann“.
Eine Wirksamkeitsgarantie wird es nicht geben… Aber es sollte mal mindestens erheblich besser werden!
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ich hatte vor den Q40 die Q20.
Waren solide! Sind alleridngs vom Klang her sehr tieftonlastig. Kommt/kam mir aber entgegen.
Ansonsten merkt man aber im Tragekomfort und der Verarbeitung schon gute Unterschiede jetzt zu den Q40.
Es hat irgendwie beides so seine Vorteile, Over Ear & In Ear.
Over Ear hat man halt den Nachteil, wenn es jetzt warm wird, dass die Ohren irgendwann schwimmen.
Bei den In Ear kommt es schwer auf den Tragekomfort an. Bei mir ist es so, wenn die Dinger länger als 3 Std. im Ohr klemmen wird für mich sehr unangenehm. Zudem darf/sollte man den gesundheitlichen Aspekt mit evtl Keimen nicht unterschätzen, wenn der Gehörgang für länger "verschlossen" und nicht belüftet ist. Hab das vor längerem mal gelesen, bekomme es aber nicht mehr so ganz zusammen....
Was ein Quatsch!
Physikalisch muss es umgekehrt sein! Warmer Lack ist offenporiger, heißt die Versiegelung bzw. das Coating kann besser andocken/haften.
Wenn ich dir jetzt erzähle, dass ich an meinem Lack so ziemlich alles und zu jeder hier möglichen Temperatur getestet habe und alles nur wenige Tage gehalten hat.
Mein Exo v5 hatte ich damals bei 18 Grad Indoor aufgetragen und es durfte volle 6 Tage aushärten ohne gefahren zu werden. Das Zenith hatte ich letztes Jahr Open Air bei 31 Grad im Schatten aufgetragen und zuvor Poliert. Performt wie Sau, immernoch nach neun Monaten…..
Also, was nun?
Es hat auch nichts mit metallic schwarz zu tun. Es gibt einfach dieses Phänomen. Unabhängig der Farbe.
Ich habe die hier und bin sehr zufrieden!
https://amzn.eu/d/87ofknn
NC funktioniert auch spürbar und sehr gut!
Über die App kann man auch ziemlich viel gut steuern bzw. einstellen.
Ich hab mir jetzt mal die v2 bestellt, trotz noch genügend Rinselessmaterial 🤣
Wenn die Haie am Freitag versenden, sollte es Samstag da sein.
Dann gebe ich meinen Senf dazu!
Gleiteigenschafzen sind halt immer so ein Ding Dong! Soll es rückstandsfrei und neutral sein, leidet eben etwas die Gleiteigenschaft. Soll es flutschen geht’s halt nicht ohne Polymere und Co. Dann bleibt halt meist immer etwas auf dem Lack zurück.
Ich hätte eine Dose Collinite 476s abzugeben, wenn Interesse bestehen sollte
Mit einer Sprühversiegelung wirst du diese Standzeit niemals erreichen! Vllt. bei einem Schönwetterauto das 1x im Monat gefahren wird und sonst in der Garage steht.
Auf meinem Saphirschwarz hält kein Wachs und keine Versiegelubg länger als 3-6 Tage. Außer das Zvizzer Graphene Spray hat ohne Wäsche knapp 3 Wochen gehalten.
Exo v5 hat als Coating 4 Monate performt, dann ist es massiv eingebrochen.
Das Zenith Graphene fahre ich seit 9 Monaten und es performt noch pervers! Daher würde ich dir das empfehlen! Ist allerdings ein Coating und bedarf passender Vorarbeit.
derk hast du nicht das v2?
Wo ist das Problem, die Felge einfach zu Waschen wo man hin kommt und dann die Kiste einfach nen halben Meter vorschieben und die Bereiche reinigen, die von der Bremsanlage unzugänglich waren???
Ich habe jetzt etwas mehr als die Hälfte der 500ml Flasche durch.
Das erste mal so richtig konnte sie am 740i zeigen was sie so kann oder nicht kann. Klick mich für Bilder.
Hier hat sie aufgrund des älteren Lacks gut gestaubt! Auf meinem BMW z.B. hat sie absolut null gestaubt und ich konnte sie fahren bis es nur noch ein leicht öliger Schleier war, der mit einem Wisch abzunehmen war!
Letzten Freitag kam sie auch zum Einsatz. Nachlackierter Opel A-Corsa GSI. Hier hat sie auch absolut gar nicht gestaubt und lies sich schön fahren!
Wenn man sie schön ausfährt produziert sie auch ein sehr feines Fisnish, dass, zumindest auf meinem BMW, keine Nacharbeit mehr in Form von einer weiteren Finishrunde benötigen würde. Auf dem 7er hat man doch einen leichten Haze sehen können, auch auf dem A-Corsa.
Zum Thema Cut. Da ist sie jetzt nicht unbedingt ein Schwergewicht, da gibt es andere. Aber sie ist definitiv brauchbar. Abnahme ist auch unspektakulär! Eher auf der einfacheren Seite als schwergängig.
Für mich wäre es durchaus eine sehr Cutstarke One-Step.
Vom Geruch her riecht sie wie eine Creme. Nicht weltbewegendes und auch absolut nicht aufdringlich oder giftig nach Lösemitteln.
Das allerbeste finde ich allerdings ist das auswaschen der Pads. Hier reicht eigentlich nur Wasser! noch nicht mal warm! Der ganze Schlonz löst sich hervorragend in purem Wasser! Nur, wenn die Pads cllt. schon eine Woche liegen und dann erst gewaschen werden, ist ein APC, Padcleaner und warmes Wasser von Vorteil.
Die AIO hab ich auch hier. Mit der bin ich auf der XCE noch nicht so warm. Zwangsangetrieben mag sie def. nicht so viel Drehzahl. Da kanns schon mal passieren, dass sie etwas Würstchen wirft. Ansonsten macht sie ein extrem gutes Finish. Abnahme auch gut.
Zenith Graphene nach 9 Monaten, 24/7 Laterne, gute 10k km. Nur Abgedampft, letzte Rinseless gut 1 Woche her.