Turbodetailing das passt schon alle wie du das angehst, bis auf das "#GeldSparen". 🙏
Beiträge von Isotop_197
-
-
Glasversiegelung bekommt bei mir in der Familie tatsächlich nur derjenige der vorher bei mir mitgefahren ist und es geil findet.
Meine Frau dreht beispielsweise am Rad sobald die Tropfen fliegen.
Und niemand der nur Stadt/Dorf fährt. -
Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.
-
Was für ein schönes Projekt
-
Alle Scheiben außer Windschutzscheibe
-
Ich rate mal:
zu viel PNS je Behandlung,
+ nicht gründlich aus poliert
+ zu häufig nachgelegt .
Vorschlag: polieren mal ein Bauteil bis der schwarze Schmodder weg ist, versiegelte 1* und beobachte.
-
Hallo Martin,
es gibt viele Wege das Thema anzugehen. Meiner sah damals so aus.
Ich habe mir eine 125 Maschine [freilaufende Excenter] gekauft + passende Pads [medium und finish] + Polituren. Beim ersten Polieren habe ich dann gemerkt das die 125er Maschine an den konkaven Flächen schnell stehenbleibt. Auch für enge Stellen oder A-Säulen ist die 125 Freilauf-Excenter nicht cool.Also kam noch einer 75er Maschine dazu [freilaufende Excenter] + passende medium Pads. Ich hatte zwischenzeitlich gelernt das ich keine finish Pads benötige, um ein gutes Finish zu erreichen.
folgende Faktoren beeinflussen u.a. das Ergebnis:
Drehzahl
Druck auf die Maschine
Art des Pads
Art der Politur
Du kannst also mit einem medium Pad sowohl cutten als auch finishen.
Aber du benötigts mehrere identische Pads um ein Auto zu polieren
Faustformel = ein 125er Pad je Bauteil, wobei gerade Haube und Dach natürlich abweichen können].
Du kannst also viel Geld beim Zubehör investieren oder auch nicht.
Ich habe hier sicherlich mehr Pads rumliegen, die ich nie einsetze als benutze.
Würde ich heute starten, mit dem Wissen der letzten Jahre wäre der Weg:- Eine Maschine beschaffen die vieles abdeckt
[ich könnte heute am ehesten auf die 125er verzichten].
- Pads hierfür beschaffen und mich einfahren
- Sollte ich zum Schluss könne das ich eine weiter Maschine benötige, nur die bei der ersten Maschine genutzten Pads in entsprechender Größe und Anzahl zukaufen. Es gibt x Varianten für Cut, Hevy Cut, Wolle, Schaumstoff, usw. usw.
Zu Zwangs-Excentern kann ich keine Erfahrungen beisteuern, ebenso nicht zu Rotas.
Genauso wenig finde ich es aber komplett abwegig mit einer PXE zu starten wenn du eh vor hast dir auf lange Sicht zwei Maschinen zuzulegen - Eine Maschine beschaffen die vieles abdeckt
-
Zenith Graphen heute bei 25 Grad völlig problemlos verarbeite. Die Tröpfchen waren direkt nach dem Auftragen da. Abnahme in deutlich unter 2 Minuten. Es ist einfach ein Traum. Die Flasche habe ich vor ca. 6 Monaten geöffnet. Da war das CQ Lite schon sehr zäh bei der Abnahme.
-
-
Jetzt suche ich ein gutes wachs für rot mit super tiefenglanz.
Muss es wirklich Wachs sein oder sagts Du "Hauptsache geil und gerne leicht und zügig zu verarbeiten".
Hintergrund: wir haben alle irgendwie zu viele Wachstiegel rumstehen die wir seit langer Zeit nicht mehr angefasst haben.
Gibt tolle Dinge zum sprühen: Finish Kare 425 Ultra Slick Body Shine, Menzerna Endless Shine... -
Habe eine Felgenbürste, die extra für den Innenraum ist
Man denkt immer man kennt schon alle Tricks und dann das, habe gestern die kleine Daytona mit einem Mikrofasertuch drüber durch die Ritzen zwischen Konsole und Sitzen danke für den Tipp
-
zlatan75 ich bin ebenfalls Team Elektromodul (selbst geschädigt). Gibt's z. B. bei den Haien. Musst nur das richtige wählen.
Ich halte grundsätzlich den Beifahrern die Tür auf. Viele denken es ist meine Freundlichkeit, aber einige wissen es geht mir nur um den Lack.
-
Hast du mal geknetet?
-
Multistar in 1:10
-
https://www.autopflege-shop.de/aps-pro-nano-j…n-set-8tlg.html
ebenfalls etwas fummelig/gakelig, macht aber was es soll. -
Rinseless und Versiegelung ergänzen sich bestens.
-
Sind wir gerade innen oder außen?
-
Geht schlussendlich darum was der Besitzer als Ergebnis erwartet/erhofft. Unser Maßstab sagt, hoffnungslos, er ggf. "Sieht man nicht wenn man es nicht weiß".
Viel Glück.
-
Die alten Flaschen haben alle ein irgendwie krummes Gewinde. Da muss man beim festschrauben tierisch aufpassen, sonst überdreht man und so 100% dicht ist es auch nicht wirklich.
Testa hast du nicht ne Lösung? Ist doch eines deiner Fachgebiet
-
Da hätte er sogar lieber einen Folienradierer (Radierscheibe) nehmen können
Geht Folienrasierer bei Mattlack?