Beiträge von teconteroga

    Ich fahr aufm Daily auch das Blindo+ samt HPC.

    Letzte Wäsche war am 31.12.22


    Auftrag war im Februar, Laufleistung seither ca. 5-6 tkm. Auto steht im Carport.


    Performance ist weiterhin prima, auch wenn es an den üblichen Stellen (Türunterkanten usw.) leicht zu schwächeln beginnt.

    Normalerweise mach ich meine Autos 1x im Jahr frisch aber dieses Mal bleibts drauf. Einerseits weil ich sehen möchte was es kann und eben weils noch richtig gut dasteht.


    In einigen Wochen erfolgt mal ne Deko-Wäsche mit Primus+Purifica. Das sollte die Performance nochmals steigern.

    Servus Flo,


    ein Fahrzeug in der Größe eines Model Y mit der Hand polieren? Hast du ne Wette verloren?


    Noch dazu ist dein Auto schwarz und wie du richtig hier bei uns recherciert hast sehr empfindlich.

    Unser Onkel-Tommi wird da ein Lied von singen können.


    Einen empfindlichen Lack mit IPA zu entfetten ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit ohne sich Spuren in den Lack zu ziehen.

    Und JA ein Fahrzeug vorm Auftrag einer Keramik zu polieren ist ein MUSS.


    Unterschätze den Auftrag einer Keramik nicht, vorallem wenn du dahingehend keinerlei Erfahrung hast. Beginnend bei einer Maske beim Aufrag, über den Auftrag selber und dem anschließenden Abnehmen. Dazu brauchst du das "richtige" Licht und das Auge dazu weil du sonst Reihenweise Highspots auf dem Lack hast.


    Wenn du mit dem jetzigen Zustand eigentlich zufrieden bist dann rate ich dir eher zu ner Sprühversiegelung alla Sonax CSV oder sowas in der Art.

    Die ist einfach zu verarbeiten und easy nachzulegen. Falls dir jedoch eine Keramik wichtig ist, dann gebe ich dir den freundschaftlichen Rat und lass es machen. Falls du uns noch verrätst woher du kommst, findet sich eventuell jemand der dir das machen kann hier ausm Forum.

    Hier mal ein Beispiel welche ich mir mal in den Warenkorb gelegt habe (von den 30 Artikeln):


    120cm kaltweiß, sieht jedenfalls mal brauchbar aus, was meint ihr?


    https://www.ebay.de/itm/385196…et_ver=artemis&media=COPY

    Die Dinger hab ich auch im Einsatz.

    10 Stück an der Decke (2 Reihen mit jeweils 5) und nochmal 5 an der Seite. Tun was sie sollen.

    Wie bereits florian-sp erwähnt hat, sind die kaltweißen eher so lala fürs Coating.


    Einfach mal verschiedene Angebote im E**y vergleichen. Die unterscheiden sich teilweise massiv.

    Die letzten 5 hab ich für 17-18 Euronen / St. bekommen.

    Je nach Händler legste da auch 23 hin.


    Aktuell ist wohl die 120 cm Variante überall ausverkauft.

    Einfach bissle Geduld, die sind ständig drin.

    Das Zwischenpolieren ist dann notwendig wenn du nach dem Basecoat irgendwelche Staubeinschlüsse auf dem Sitz hast.


    Ob es ein Nylonstrumpf sein MUSS kann ich dir nicht sagen. Wir haben’s damals beim Lehrgang damit gemacht. Die Dinger kosten quasi nix. Also warum nach was anderen suchen?

    Bei am Ende wahrscheinlich dem gleichen Ergebnis...

    Naja gleich ist so ne Sache.

    Das Lederfresh is halt nicht für die Ewigkeit gemacht. Das muss einem bewusst sein.


    Wenn man aber bedenkt dass man mit so ner Flasche ne Sitzwange achtunddrölfzig Mal machen kann bis sie leer ist dann würde ich halt überlegen ob das LMX Set sein muss.


    Hatte vor kurzem nen 350 Z bei mir mit ähnlichen Symptomen. Die Wange sah prima aus und der Besitzer war happy. Zeitaufwand fürs Färben war ne halb Stunde.

    Ich gehe davon aus, dass du das Repair 6.1 zzgl. dem Hybrid 5.0 meinst.

    Dazu brauchst du dann noch den Topcoat.


    Das LMX Zeug ist schon gut aber preistechnisch ne ganz andere Nummer als das Lederfresh von Colourlock.


    Ich würde nur die eine Wange machen.

    Wozu mehr? Wenn du vorher alles vernünftig reinigst und danach alles schön einpflegst wird das alles tutti und du siehst keinen Unterschied.

    Nur Mut, das wird schon.


    Nimm dir ne Bürste (Colourlock, Sonax etc.) und für die Ränder am Keder vielleicht noch nen Pinsel und Feuer frei.

    Danach alles gründlich ausspülen. Wenn du meinst der Reiniger is runter einfach mal mit der Hand übers Verdeck reiben.

    Dann siehst du gut ob du alles rausgespült hast.

    Weiß nicht, hab bei meinen Sitzen auch die Polster teilweise verformt.


    Dann mach ich das so. SB Box abstrahlen, Top End mit Bürste, abstrahlen, und daheim die Reste raus saugen 👍🏻 danke euch

    Du hast dir die Polster verformt??? WTF?

    Du sollst die Bürste auch nur übers Polster "gleiten" lassen. Den Rest macht DER GERÄT.


    Wie bereits calyptratus geschrieben hat funzt das prima. Der HDR richtet da deutlich mehr Schaden an wenn mans übertreibt.

    Wenn du allerdings an der SB Box bist und dort alles fertig machst inkl gründliches Abspülen dann reicht das dicke.

    Die Verdecke trocknen so schnell, da wird der Bissl nix mehr groß zu holen haben.