Herwig ist klasse und hilft wo er kann.
Auch in der Whattsapp Gruppe von LMX wird vernünftig und sachlich miteinander umgegangen.
Daniel (seinen Sohn) habe ich persönlich kennengelernt bei nem Lehrgang.
Auch sehr kompetent.
Herwig ist klasse und hilft wo er kann.
Auch in der Whattsapp Gruppe von LMX wird vernünftig und sachlich miteinander umgegangen.
Daniel (seinen Sohn) habe ich persönlich kennengelernt bei nem Lehrgang.
Auch sehr kompetent.
Der 1.0 macht nur dann Sinn wenn du ihn bei nem fabrikneuen Fahrzeug von Beginn an verwendest.
Die beste Kombi ist der 1.1 mit dem 2.0 hinterher.
Lass den Blödsinn mit der Streckerei.
Verwende den 1.1 und sei glücklich damit.
Die Produkte sind super.
Nimm den LMX Schwamm, der ist ausreichend von der Reinigungsleistung.
Da schließe ich mich dem lieben Moe an.
Das Mohs Evo is erste Sahne.
Klasse Arbeit von dir.
Der Gerät erinnert massiv an den Urus.
Aber warum lackiert man so nen Käse?
Um die Karre mit Gewalt teurer zu machen?
Seis drum, soll deine Leistung nicht schmälern.
Und by the way, geile Bilder...
Auf Wachs muss man Bock haben. Das hat was mit Emotionen zu tun.
Viele Wachse riechen gut, lassen sich spielend verarbeiten und nachlegen und performen dazu noch gut.
Für mich optimal für Oldtimer, Saisonfahrzeuge, Liebhaber.
Aber ein Wachs wird nie die Leistung einer Keramik erreichen.
Dafür brauchst du aber ein gewisses Hintergrundwissen und Erfahrung.
Fehler bei der Anwendung bedeuten Einbußen in der Standzeit oder optische Mängel durch nicht abgenommenes Coating (Highspots).
Vielen Wachsanwendern ist ne Keramik zu langweilig weil man danach (fast) arbeitslos ist.
Kurzes Beispiel bei mir:
Daily => Keramik
Cabrio => Wachs
Sprühversiegelungen ala Sonax CSV funktionieren super und sind schnell nachgelegt.
Von Nassversiegelungen halte ich persönlich nichts.
Ausschließlich begeistert von Scheibenversiegelungen sind nur die Marketing-Abteilungen.
Und ich!!!
Wenn ich mir deine geistigen Ergüsse so anschaue, dann glaube ich so langsam, dass das zweite T in deinem Usernamen irgendwann mal n L war.
Endlich wieder Kontent mit schönen Bildern.
Vielen Dank für den Bericht und deine klasse Leistung.
Wäre auch was für mein Vadda sein Sohn.
Mit Polieren geht da mit Sicherheit einiges.
Die Frage ist halt wie lange die Beschriftung schon auf dem Auto war.
Der Lack unter der Beschriftung ist durch die Beklebung "geschützt" und ist den Umweltbelastungen nicht in der Art ausgesetzt.
Lange Rede... je länger die Folie aufm Auto desto schwieriger...
Stabile Perlenzucht
Sehr geile Bilder.
In gewisser Weise sind wir schon bissle Zauberer finde ich.
Was issen des fürn Schmutz zwischen Nase und Oberlippe?
Hatte das Plastic-Rubber-Coating beim 911er G-Modell im Einsatz um dort Kunststoffteile der Stoßstange wieder schön schwarz zu bekommen.
Optik hat mir sehr gut gefallen.
Zum Vergleich habe ich mal ein Teil mit CC One versiegelt. Optisch habe ich da keine Unterschiede gesehen.
Das CC One ist jedoch bedeutend flüssiger und läuft besser aus der Dosieröffnung.
Dem PRC muss schon mit Nachdruck aus der Flasche geholfen werden.
Bei den letzten beiden Harleys die ich da hatte, hab ichs auch so gemacht.
Lackierte Flächen und Chrom von Gabel usw. bekamen normales Coating.
Felgen und Auspuff SF Coat Rims.
Funktioniert das Zenith Graphene auch auf 1K Unilacken Onkel-Tommi ?
Schwarz uni in Perfektion. Hammer Zlatan !
Dem ist nichts hinzuzufügen
Alternativ kannste ja die JP Flaschen weiterverwenden und reinfüllen was du magst.
Neuer Bebber drauf und Abfahrt.
Auf jeden Fall Danke für deinen konstruktiven Bericht.
Würde ich so bestätigen.
Sieht aus wie der Puzzi nur eben in anderem Gewand.
Das mit der Wechseldüse is natürlich geil. Das hat mein Puzzi nicht.
Und dein Preis ist unschlagbar. Bei mir stand da ne dicke 4 vorne, obwohl ich damals auch recht preiswert bekommen habe.
Auf jeden Fall ein top Gerät.
FInd ich klasse, dass du deine Arbeit nochmal Revue passieren lässt.
Einige Tage später hat man da wieder nen anderen Focus drauf.
Mir gefällt auch deine Selbstreflexion.
Du hast gemerkt wo du noch Potential hast und hast vor allem auf die Tipps und Tricks von den Usern gehört.
Liegt vielleicht daran, dass du keinen Tesla fährst
Hast du prima gemacht. Und das nächste Auto wird noch besser... ich schwör bei dein Mudda....
Petra Wer???
Schön dass du wieder da bist.