Beiträge von kkash

    ... und dann sollten wir noch die völlig beschissene Verarbeitung erwähnen :)

    Das war dann teilweise UNC-R-Niveau wie Hulian22 vermutlich bestätigen kann.

    Ich hab schon mehrere Flaschen durch und bisher nie Probleme mit der Verarbeitung gehabt, egal ob Lack matt / glanz oder Folie ( Suntek), Wetter spielte auch bisher auch keine große Rolle.

    Was soll glatter sein als extrem glatt ?

    Was soll glänzender sein als extrem glänzend ? Sehr einfach aufzutragen noch leichter abzutragen ?

    Aber am Ende ist alles subjektiv oder ich habe zu wenig Ahnung :/

    Artdeshine NGC V3 ist glatter und Glanz können Coatings alle. Ist trotzdem ein gutes Coating.

    Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit entsprechenden harten Vorreinigern so lange zu arbeiten bis alle Rückstände weg sind. Veritas hast du, auch Pur probiert und mechanisch traktiert? Und in Zukunft Produkte verwenden die explizit für Kunststoffe gedacht sind, dann vermeidest du hoffentlich solche Probleme.


    Ich verstehe sowieso nicht, warum man solch umgelabelte Produkte überhaupt nutzt und nicht gleich zu etablierten, bekannten Marken greift. Seriöse Online Shops sind ja zu genüge bekannt hier. Da muss man nichts abgefülltes und neu etikettiertes kaufen.

    Wäre das Problem mit einem

    Coating einer „bekannten „ Marke aufgetreten dann wäre das deiner Meinung nach sicherlich Anwenderfehler richtig ? ;) Cmon, was soll das bashing? Gibts abgefüllt und abgefüllt. Die Produkte von Reflected sind durch die Bank gut bis sehr gut , da gibts es andere Kandidaten wo man die „ das ist nur abgefüllt und umgelabelt“ Keule schwingen könnte.

    Ich stand damals vor gleicher Entscheidung und hatte mich für den Rotador entschieden ( gabs damals für 320 Euro oder so im Bauhaus ) . Habe bisher den Kauf nicht bereut. Der hat sehr viel Power und bisher keine Probleme gemacht . Einmal war die Sprüh-Düse leicht verstopft aber kurz ausgebaut mit Druckluft ausgeblasen und fertig. Das Einzige wo ich eine Verbesserung / Add on wünsche ist eine zusätzliche kleinere Polsterdüse um noch flexiblerer zu sein , ansonsten Top Gerät. Ich denke der Puzzi wird das alles auch mit sich bringen + bisschen mehr Saugleistung ( auf Papier ). Am Ende musst du dich entscheiden ob du für den Namen und zugegeben cooleren Look von Kärcher tiefer in die Tasche greifen möchtest oder den potenten, leicht in die Jahre gekommen aussehenden Rotador den Vortritt lässt - ich denke du wirst mit keinen von den beiden enttäuscht sein .

    Ich habe seit 2 Jahren eine Twinbush im Einsatz und würde sie nie wieder kaufen / empfehlen.


    1. kam die falsch verpolt an und man musste einmal klarschiff machen in den Stromkasten ( Elektriker war zufällig da und hat es erledigt , ansonsten hätte ich 4 Wochen warten müssen auf den Aussendienstler von TB)


    2. die beiden Hydraulikschläuche haben nacheinander den Geist aufgegeben ( genau an der Pressung, was erstes Anzeichen ist für minderwertige Qualität der Schläuche . Beim ersten Schlauch kam mir TB mit 20% entgegen , beim zweiten mal garnicht. Twinbush verlangt astronomisch hohe Preise für die Ersatzschläuche, welche man in besserer Qualität für 1/3 des Preises bekommt.


    3. die fehlende Umlenkung an der Hydraulik hat mir fast einmal zerstörte Bremsdisks gekostet. Felgen waren abgebaut.

    Die Bühne hat gespackt: sollte eigentlich hoch fahren ist stattdessen runtergefahren und kam dann aber nicht mehr aus eigener Kraft hoch. Da haben 1-2 cm gefehlt bis die Karre auf den Disks gelandet wäre. Mit Wagenheber wurde das Problem schließlich gelöst.


    Mag sein, dass die Bühne ok ist und ihren Job tut , aber dann lieber 300-400 Euro mehr investieren und bessere China Qualität holen. Ich werde mir definitiv nichts mehr von TB holen und empfehle die nicht !