Z3M Roadster! Ein Herzprojekt!

  • Heute gibts was richtig feines! đŸ˜đŸ€© BMW Z3M Roadster! Allerdings haben wir hier ein ganz besonderen! S54B32 verfeinert mit einer Reuter / Eisenmann Anlage und der einmaligen CSL Carbon Airbox! 😍 dieses kleine Auto spielt die in jeder Drehzallage ein Konzert. Tief kernig unten, schreiend oben raus! Und hĂ€ngt gut am Gas!


    Nun soll dem Klassiker wieder zu frischen Glanz verholfen werden. Ein Projekt was mir sehr am Herzen liegt. Dem Besitzer hab ich sehr viel zu verdanken. Meine Liebe zu Autos kommt von ihm. Auch war er es, der mir mit 18 das Auto waschen zeigte. Heute muss ich ihm wohl nochmal einen Lehrgang geben.. 😉

    auch hab ich dank ihm ĂŒberhaupt die Möglichkeit in meinen RĂ€umlichkeiten sowas zu machen! Man erahnt es schon, der Besitzer ist mein guter Paps! đŸ„° der gute Mann leider am Z3 Fieber und hat dieses Auto sogar als tattoo auf dem Arm. Mit 75! 😂


    Also! Los gehts! Ab in die SB Box. HĂŒrde 1: das ganze Equipment ins Auto zu bringen 😂 aber geht.



    Vorwasche mit dem Koch Chemie GSF đŸ„°



    Waschen mit dem SCG Prep Wash und nem Schuss Cola Shampoo von Bad Boys fĂŒr den Duft! đŸ„°



    Flugrostentferner von SG. Tausend mal geiler in der Anwendung wie das CarPro đŸ€ą zu holen gabs aber nicht viel.



    Kneten mit der blauen von Petzolds. Die Knete zeigt ca zwei Bauteile. Wobei Haube nichts groß war.



    Erstmal wieder frisch. Wie schnell so n Roadster doch gewaschen ist đŸ˜…đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž




    Eingeparkt und Probe geliftet. FĂŒr die BĂŒhne kein Problem, Fliegengewicht so n Zetti. Und somit ist wohl das tiefste Auto in der Familie drauf gewesen. 😁



    Aaahhh Papaaa!! đŸ˜±đŸ˜±đŸ˜‚đŸ˜‚đŸ˜‚ aber kein Problem, das bekommen wir hin. Der Zetti bleibt nun die nĂ€chsten Tage stehen und wird StĂŒck fĂŒr StĂŒck gemacht. Im Prinzip ist es ja eh nur die Motorhaube. Dann bist zu 90% fertig! 😂

    Ich freu mich drauf! 😍

  • Sodele
 heute ging’s dann los!


    Abgeklebt war schnell.


    Testspot Heckdeckel mit Sonax 0406 auf blauem Pad war eher nix.. also „meine neue waffe“ gezĂŒckt. Lake Country MF Cuttingpad mit Sonax 0505. jawoll! Damit gehts gut voran! Und hinterlĂ€sst schon n krasses Finish. HĂ€tte ich so nicht erwartet.

    Gefolgt von ner Runde Sonax 0406 auf blauem Pad und der Lack war top. Einzelne tiefe Kratzer muss ich nochmal ran.

    Heckdeckel und linke Seite fast fertig. đŸ‘đŸ»


  • Heute nach der Arbeit n StĂŒndchen weiter gemacht.


    KotflĂŒgel hinten rechts beackert. Tiefe Dinger drin teilweise đŸ„ș


    Dann mal nochmal den Lack gemessen

    Und mein GerĂ€t kontrolliert. Es zeigt mir im Bereich 50Ăčm sogar etwas mehr an.



    Da bekomme ich nun etwas Panik.

    Bin lediglich zwei cut DurchgÀnge gefahren.

    Die anderen Bauteile sind nicht viel besser. Am Heck hatte ich vor dem polieren teilweise auch 90. aber der TĂŒre rechts auch.

  • Lass dir geraten sein, dass tiefe Kratzer bei solchen Autos durchaus zur Patina gehören!

    Der Versuch die raus zu Bolzen, dei den Messwerten, kann dich teuer zu stehen kommen! Nicht nur monetĂ€r! Sondern auch mit einem GefĂŒhlsschauer inkl. Schweißausbruch, wenn dich eine klarlacklose Stelle anglotzt!

    Das ist kein Kratzer wert!

    Lass die vereinzelten Dinger drin und kĂ€mpfe lieber mit deinem Perfektionismus als dich danach tot zu Ă€rgern und dich immer wieder zu fragen ob der letzte Durchgang wirklich hĂ€tte sein mĂŒssen!!


    Ich erzĂ€hl dir das, weil ich's schon zweimal hinter mich gebracht habe 😜

  • Dann noch am Heck n Test mit dem ODK Reverve gemacht.

    Angenehm fruchtiger Duft.

    Auftrag easy

    3 min AblĂŒften lassen und ganz easy abgenommen.


    Bin mir nicht sicher ob das doch Wolken schmeißt. Beim auspolieren hatte ich das GefĂŒhl das es leichte Wolken hatte die ich aber noch auspoliert bekommen hab. Mal sehen.


  • Heute wieder weiter gemacht.


    Beifahrerseite und scheibenrahmen fertig.


    Fehlt noch Front, Heck und Haube und paar Details.


    Hab mal am Rahmen gemessen



    Also denk ich hab noch Futter. Und mein Paps war heute auch zu Besuch. Der ist happy so wie es ist. Tiefen Dinger sollen bleiben. Sieht keiner und der Karren ist 22 Jahre alt. đŸ‘đŸ» Und wie man an der Bereifung erkennt, wird dieser Klassiker noch artgerecht bewegt.


    Und was macht mein Paps?! Er bezahlt mich 😅

    Erstens ist der Zetti noch gar nicht fertig und zweitens muss er mir nix zahlen. Aber ok, so ist das mit den Eltern.


    Aufgrund der LautstÀrke bin ich dann noch ans Dach gegangen. Sieht noch ganz gut aus, daher nur eine Runde Top End von SCG aufgetragen.

    Wie man am Tuch sieht konnte ich noch bisschen was rausholen und das Dach ist nochmal n ticken schwÀrzer geworden.



    Denk hier sieht man den Unterschied. Kante ist die Naht. Also Dach nicht behandelt.


  • Probier es einfach mal mit ganz normaler Lackpolitur. WĂŒrde mich da mal mit einer Mediumpaste ran testen und dann schauen wie es lĂ€uft und ggf. hochstufen, wenn nicht wirklich was passiert.