Fahrzeugpflegeforum.de
Das unabhängige Autopflege- und Fahrzeugpflegeportal
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
...Markus... hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Zum Thema PPF gibts glaub keine Alternative zu ATT Tec in Rastatt..... Falls du nen Kontakt brauchst, meld dich gerne mal per PN
Stril hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Ich glaube, der Anbieter nutzt PreCut, aber es waren nur komplette Bauteile geplant…
lipp hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
[…]
Kann ich bestätigen, mir hatte jemand für den Adam meiner Frau einen PreCut geschickt, war auch nur die halbe Haube. Wenn der Wagen sauber ist, siehste nix, aber sobald ein bisschen Dreck drauf ist siehts einfach kacke aus. Demnächst dann nochmal neu machen, ohne precut und dafür die komplette Haube.
Hans Glanz hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Gegen Keramik spricht prinzipiell gar nix.
Stril hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Ich habe ein Kombiangebot für:
- PPF von Suntek an Front, Kotflügeln, B/C-Säule
- Keramikversiegelung
Was spricht denn gegen die Keramik?
Zur Zwischenwäsche: Ich möchte damit einfach die Fliegen schneller herunter bringen. Wie macht ihr das? Bisher hatte ich keine Probleme mit Wasserflecken - aber auch keine Keramikversiegelung - beim Osmosewasser.
Hans Glanz hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Zum Thema Teil PPF. Kein Problem, aber bitte nur ganze Bauteile. Hab es schon öfter gesehen das nur bis zur Mitte der Haube foliert war und das sieht extrem furchtbar aus. Da hätte ich lieber 1000 Steinschläge als so umher zu fahren. Zweckmäßig mag es ja sein, aber vom look her schlimm. Zb nur die Haube, Stoßstange und Kotflügel (aber kompltte Bautile) foliert ist absolut fein, das fällt wirklich nur den allerwenigsten auf.
bastelbert hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Alle die ich mit PPF kenne würden es wieder machen.
...und gegen eine gute Sprühversiegelung spricht garnichts. Würde ich weiter nutzen, wenn du bisher damit zufrieden bist.
zlatan75 hat eine Antwort im Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung verfasst.
Zu PPF:
Der beste Lackschutz den du bekommen kannst. Gehe zu den Anbietern in deiner Region, erklär ihnen dein Anliegen und lass dir mal ein Auto mit Folie zeigen. Sollte sicher was zum zeigen da sein. Ich habe nur beste Erfahrungen mit PPF gemacht. Alle meine Fahrzeuge sind auf Motorhaube, Stoßstange, Kotflügel, Außenspiegel foliert. Ist es gut gemacht siehst du davon gar nichts.
Llumar, Xpel,... Achte darauf das Markenfolien verwendet werden.
Zu Versiegelung:
Bist du mit deiner…
Stril hat das Thema Neuwagen schützen - PPF und Versiegelung gestartet.
Hallo!
Zunächst: Sorry für die Anfängerfragen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ich bekomme nächsten Monat einen Neuwagen (BMW G61, Phytonic Blau). Jetzt überlege ich, was ich mache, dass ich nicht schon mit Fehlern beginne, die später zum Problem werden. Zielsetzung ist ein Wagen, der gut aussieht und schnell zu reinigen ist. Also: Wöchentlich mit Osmosewasser abkärchern und alle 2-3 Wochen eine einfache Eimerwäsche.
1. PPF
Mein derzeitiger Wagen hat ordentlich Steinschläge an der…