Hallo zusammen,
ich bin mal so frech und öffne den Thread für Fireball Produkte und Diskussionen
Hallo zusammen,
ich bin mal so frech und öffne den Thread für Fireball Produkte und Diskussionen
ich denke hier kommt noch einiges Zusammen
den Active Snow Foam (Lila) hab ich schon getestet und gestern wieder nachbestellt
Farblich bleibt der Schaum weiß aber der Geruch Reinigungsleistung war einem SG Foam eben würdig wenn nicht sogar besser (imho besser )
die Talon Felgen und Kunststoffversiegelung hab ich auch, auf und Abtrag easy wie bei einem Gtechniq C5 - verbrauch genauso gering - zu Standzeit kann ich noch nichts sagen - Tests laufen!
die Aegis Versiegelung hab ich auch probiert, super einfaches Coating das auch nach 10 min abgewischt werden kann wenn man eine Stelle übersieht - Langzeittest läuft aktuell auf Papas F30
die Devils Blood Versiegelung hab ich auch, GENIAL. Genauso super einfach anzuwenden. Lässt sich leichter als manche Wachse abnehmen und liefert nach dem aushärten einen unglaublichen Glanz. Langzeittest läuft aktuell auf meinem Mercedes E-Coupe
Ultimate Nano Coat / denke dazu muss man nichts mehr sagen - siehe hier
die Silla Versiegelung sowie das Extreme Coating Wax und nach paar Kleinigkeiten (Shampoo, Hydrophobic Foam, Reifenpflege, Lederpflege uvm. stehen schon längst auf der Wunschliste.. die langsam zur "MUSS-ICH-HABEN-Liste" mutiert..)
Im Allgemeinem, was mir auch ein Vertreter von Fireball gesagt hat (der Grieche für die, die ihn kennen) sind alle Coatings ALLE extrem Anwenderfreundlich.
Im Vergleich zu ServFaces Ultima (2018 bestellt) performt das Devils Blood imho besser. Viel weniger Schmutzanhaftung und dieses Beading&Sheeting
Vorweg sei gesagt, es kommen bald neue Produkte von Fireball auf den Markt, aber mehr Infos hab ich auch nicht & wenn würde ich auch nix sagen - der Überraschungseffekt sollte gegen sein
Grüße
Alex
Devilsblood ist auch eins meiner Lieblinge aus der Fireball Coating-Serie. Easy on/off und Performance überzeugt. Sicherlich kein günstiges Coating, aber P/L geht in Ordnung.
Das Talon habe ich auf Kunststoff auch schon angewandt. Bisher war hier eigentlich Suave2016 mein Favorit. Das Talon ist in der Verarbeitung aber noch mal etwas einfacher, da es sich wirklich sehr homogen verarbeiten lässt. Standzeit muss ich mal schauen - an den eigenen Autos habe ich leider keinen Kunststoff
sind alle Coatings ALLE extrem Anwenderfreundlich
und genau deshalb gibt es ja auch kaum eins für Privatanwender
btw. ich hab mal versucht das Sicherheitsdatenblatt (z.B. Silla) zu verstehen was meint denn "NAPHTHA (ERDÖL), MIT WASSERSTOFF BEHANDELTE LEICHTE" ?
habe ich darunter aromatische Kohlenwasserstoffe zu verstehen? Wenn ja, warum stehen da keine Namen?
Ach verdammt... wo bin ich hier nur hingeraten... ich wollte doch nur mein Auto ein bisschen mehr pflegen und jetzt könnte ich jede Woche wieder irgendwas kaufen... aber ich glaube wenn mein Xpress-Wax leer ist kauf ich mal ne Flasche vom UNC... das klingt echt so, als wäre das auch was für nen DAU wie mich
Gerade das Auftragen mit nem MFT wirkt auf mich irgendwie simpel. Wenn es dann noch ein paar Monate hält wäre das ja perfekt
Tourbillon No.1 und No.2 gibts
Das No1 soll besseres sheeting haben das No2 beading. Beide sollen um „6 Monate boosten“ aber auf Standzeit Angaben sollte man sich nie fixieren mit viel wenn und aber mit Sicherheit aber der durchschnittliche unter Laternen parkende Autobahn Vielfahrer merkt davon imho nicht all zu viel
Ahja und Fusion Wachs steht auch auf der will haben Liste
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ahja und Fusion Wachs steht auch auf der will haben Liste
Kann Ich dir sehr empfehlen Der Verbrauch ist schon fast lächerlich gering.
Geruch ist Süßlich (Aprikose, Honig, Carnauba)
Beading/Sheeting
@BenniF löffelst du den Stoff?
Der Duft würde Glatt dazu verleiten.
Die liegen bei um noch die kleinsten Reste rauszubekommen und eventuell einen Applikator zu benetzen
Gab es davon aber nicht mal eine schönere Dose?
Das wirds gewesen sein
Das ist meine kleine Fireball Sammlung bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden
Nach der vierten (?) versiegelung von Fireball kann ich nur eins sagen:
Silla ist einfacher als Wachs...
Heute nach Silla das erste mal Aegis verwendet. Meine Güte lässt sich das schön verarbeiten . Ist Silla ja schon einfach, da geht das Aegis noch leichter von der Hand unglaublich.
Ich bestelle demnächst alle Coats...
Wo bekommt man denn das Zeug und was kosten die Coats?
Wenn die wirklich so leicht zu handhaben sind wie Wachse, warum schreibt Fireball dann auf der Page, dass die nur für zertifizierte Detailingstudios erhätlich sind?
Wie sind denn die Standzeiten, habt Ihr da schon Infos?
Ich denke, dass der Hersteller sich aufgrund der Gefahrenstoffe keine Probleme machen will. Nebengewerbe reicht für Aegis, Typhoon, Devills Blood und Silla aus. Für Butterfly und DokDo muss man sich Zertifizierung holen. Was wieder nicht so schwer ist, wenn man Qualitativ hochwertige Arbeit liefert...und bereit ist alle Coats zu kaufen.
Sogar das einfache Aegis performt seit Frühjahr unverändert gut.
Wie lang kann man die Fireball Coating's nach dem öffnen noch lagern?
Find dazu irgendwie nichts bei denen im Shop.
Hat da jemand Erfahrungen ?
Wie lang kann man die Fireball Coating's nach dem öffnen noch lagern?
Find dazu irgendwie nichts bei denen im Shop.
Hat da jemand Erfahrungen ?
Da du die Coatings offiziell nur als Gewerbetreibenderbekommst, gibt es keine Offiziellen Angaben.
Da man natürlich im Gewerbe von einem höheren Verbrauch ausgeht.
Kann dir aber bestätigen das selbst nach einem Jahr keine Veränderung aufgetreten ist