BMW M3 E46 Most Wanted

  • Need For Speed MostWanted, hat zumindest etwas davon wenn ich das Fahrzeug so von weitem betrachte:)

    Hallo zusammen und Willkommen zu meinem SIO…


    Auftrag;
    Mein Mechaniker und Nordschleifen Kumpel rief mich an und wollte das ich den Lack Zustand von seinem M3 E46 Track Tool begutachte.
    1 Woche später warich bei ihm, den M3 E46 genau angeschaut und danach sagte er "kannst den M3 bitte gleich mitnehmen und Aufbereiten ABEEEEER das Fahrzeug muss kein Schönheit Wettbewerb gewinnen :).
    So entschied ichmich den M3 gleich mit zunehmen.

    Im Autoeingestiegen, Ohrstöpsele rein und ab ging die Wilde Fahrt.
    Die Fahrt warwirklich Wild den genau als ich raus fuhr begann es stark zu regnen, mit den Semi Slicks von "Pirelli Trofeo R" im Regen zu fahren ist wirklichnicht lustig zufahre, trotzdem genoss ich die Fahrt, die Blicke sowie die Aufmerksamkeit auf der Strasse, ja sogar kleine Kinder blieben auf demZebrastreifen stehen und zeigten mit den Zeiger-Finger auf mich :).

    Termin;
    Anfangs März sollteder M3 bereit sein, Technisch ist alles gemacht und fast bereit für die Nordschleife.

    Zum Fahrzeug;
    BMW M3 E46 2004 Jg
    Ca. 194'000 km
    Original Farbe war einmal Schwarz Met., wurde komplett neu Lackiert, somit genug Lack zumAufbereiten.
    Die ///M Streifensind ebenfalls Lackiert.
    Der M3 dient nur als Spass Auto und ist die meiste Zeit auf dem Ring, heisst März/April fährt errüber und Oktober/November kommt der M3 wieder nach Hause.
    2-3 Trackday proJahr ist so ein Durchschnitt Wert so wie sehr viele Touristen Fahrten Runden.
    Veränderung am Fahrzeug zähle ich nicht auf, die Liste wäre einfach zu lang.
    Alle Veränderungwurden geprüft und Eingetragen (Einzelabnahme).

    Ausgangzustand;
    Fahrzeug wird 1 xPro Jahr gewaschen von Hand.
    Viele Reifen Spurenvon der Rennstrecke.
    Sehr viele Tote Fliegen auf der Front.
    Kratzer undSchleifspuren (Fahrzeug wurde vor 4 Jahren komplett Lackiert)




    Gut gewaschen ist halb Poliert, sagt man doch soschön…
    Shampoo SG CitrusOil Überdosis.
    Eine Runde Pre Washsowie anschliessende Gyeon Iron. Einwirkung Zeit ca. 4-5 Min.
    Mit Gyeon Tar alle Rennstrecke Reste entfernt geht wirklich sehr einfach.


  • Kleber;
    Vor dem Knetensollten noch die bis zu 4 Jahre alten Kleber alle runter. Zuerst versuchte iches mit dem Föhn, nach 30 Min war der Föhn hinüber und funktionierte nicht mehr,leider hatte ich nicht einmal die Hälfte der Kleber weg-gebracht.
    Nun kam der IRStrahler zum Einsatz und es stelle sich als ein Brillante Idee zum Kleberentfernen.




    Nachdem alle Kleber Weg waren wurde noch die Reste mit dem Eulex weg gerubbelt.
    Das Zeug STINKTeinfach zu extrem, nachdem ich fertig war wurde 30 min gelüftet.

    Kneten;
    Nur für das Knetenhabe ich knapp 30min gebraucht, war ja auch klar, Fahrzeug wurde wenig gewaschen aber viel gebraucht.

  • Polieren 50/50 Bilder;
    Da es ein Uni Lackist war die Entscheidung leicht für mich, Menzerna 400 und Hartes Pad, Polierenging relativ einfach, nur im Schweller Bereich musste ich zwei Durchgänge Fahreansonsten reichte ein Durchgang völlig aus.
    Defektkorrektur von Ca. 60-70% bei 5-6 Kreuzstriche.






  • Auchdie Schleifspuren wurden ohne grosse Mühe mit der Menz. 400 entfernt.




    Beimblauen Streifen war der Lack sehr empfindlich, nachdem abwischen entstandengleich wieder neue Kratzer , da wusste ich jetzt schon, zum Finish kommt nurEssence in Frage.
    NachdemCutting-Vorgang wurde einmal reichlich mit IPA 1:3 entfettet, danach eine RundeEssence was sehr schnell und Problem los ging.


    Coating;
    Am liebsten hätteich eine Runde Swissvax Wachs drauf gemacht, da er aber das Fahrzeug fast garnicht pflegt, ist es mit dem PHPS viel besser Geschütz.


    Innen Reinigung;
    Leichter gesagt alsgetan, ja sogar Fester Reinigen war eine Herausforderung.
    Alle Scheiben habeich noch mit Gyeon View versiegelt, da er auch bei Regen auf dem Ring fährtwird er mir Dankbar sein.

    Felgen;
    Mit Servfaces CoatRim versiegelt.
    Auf denReifen-Flanke darf ja kein Glanz drauf sein (Because Racer), somit wurden dieFlanke mit dem Gyen Tire Cleaner gereinigt und fertig.

  • Endlich mal wieder ein SiO mit einem coolen Auto! :thumbup: :thumbup:
    Ich denke zu dem Wagen muss nicht viel gesagt werden, geniales Teil. Sollte ich jemals in den Genuss eines eigenen Tracktools kommen, wird es wohl auch ein E46 M3.

    Eine im wahrsten Sinne des Wortes saubere Arbeit hast du da abgeliefert! So viele Aufkleber abfummeln ist ein richtiger Sche*ssjob, Respekt für deine Geduld!
    Darf man fragen ob der Wagen wieder neu beklebt wird? Ich persönlich bin ja kein Fan von Aufklebern auf dem Lack, aber in Verbindung mit dieser Lackierung sieht der M3 ohne die Sponsorenaufkleber so "nackt" aus. ;)

    Wagenregel Nr. 2: die Autoschlange ist das einzige Tier, bei dem sich der Anus immer ganz vorne befindet.

  • Ein Traumauto :love:
    Nachdem ich sowohl eine Begeisterung für Motorsport habe (irgendwann ein Tracktool wäre mein Traum) und auf der anderen Seite auch Pflegefetischist bin, zeigt dieses Sio, dass beide Welten vereinbar sind. Ein top gepflegtes Tracktool ist ab jetzt DER Traum 8o :D
    Danke fürs teilen ^^

  • Endlich mal wieder ein SiO mit einem coolen Auto! :thumbup: :thumbup:


    Darf man fragen ob der Wagen wieder neu beklebt wird? Ich persönlich bin ja kein Fan von Aufklebern auf dem Lack, aber in Verbindung mit dieser Lackierung sieht der M3 ohne die Sponsorenaufkleber so "nackt" aus. ;)

    Der Besitzer wollte eigentlich keine Aufkleber mehr drauf machen aber bei dr Übergabe sagte er das gleich "Es sieht irgendwie Nackt aus", ich denke er wird wieder Aufkleber drauf machen.

    Ein Traumauto :love:
    Nachdem ich sowohl eine Begeisterung für Motorsport habe (irgendwann ein Tracktool wäre mein Traum) und auf der anderen Seite auch Pflegefetischist bin, zeigt dieses Sio, dass beide Welten vereinbar sind. Ein top gepflegtes Tracktool ist ab jetzt DER Traum 8o :D
    Danke fürs teilen ^^

    Ja sieht in der Tat so aus und der Auftraggeber sah das Auto einmal mit anderen Augen an.

  • Schones SIO und gute Arbeit!
    Endlich mal ein KFZ in dem Serienmäßig die Öltemperatur angezeigt wird....
    Ich verstehe nicht wieso das nicht in alle Fahrzeugen gemacht wird. Sollte man wenigstens in den turboaufgeladenen Motoren machen....

    Der Wagen sieht wieder aus wie neu :)

    Viele Grüße aus Mönchengladbach
    Carsten

  • Tolles SIO!
    War eine Freude es zu lesen :)
    Mir gefällt die Lackierung.
    Ein Aufkleber muss jedenfalls rauf und zwar Prime Detailing CH :thumbup:
    Musst den Besitzer davon überzeugen :)

    All what I needed .... ein glatter Lack der beaded

  • Schönes Sio und super Arbeit von dir :thumbup:
    Als ich den schönen M3 bei dir auf Instagram gesehen hab habe ich schon auf ein Sio gehofft.

    Der Sound aus dem Video war au super.

    Was genau hast du in der Pre Wash Flasche 1:6?
    Citrus Oil?

    loud pipes save lives 8)

    Einmal editiert, zuletzt von florian-sp (21. Februar 2020 um 21:54)