Gut dass ich schon eine PXE habe🙈
Gut das man die verkaufen kann
Mal abwarten. Darf sich erts mal zeigen das Teil, dann ist die Frage, was sie kosten wird und wann sie überhaupt nach DE kommt.
Gut dass ich schon eine PXE habe🙈
Gut das man die verkaufen kann
Mal abwarten. Darf sich erts mal zeigen das Teil, dann ist die Frage, was sie kosten wird und wann sie überhaupt nach DE kommt.
Mir ist die Leistung der PXE schon zu gering und bei der Bauart wird das nicht besser sein.
Aber warten wir mal ab.
Puh - jetzt bin ich mal gespannt.
Beim 125er Gerät bin ich ja Anfang des Jahres von Flex (Kabel) auf Shinemate 15mm Hub (Akku) umgestiegen und bin sehr zufrieden.
Aber meine PXE 80 liebe ich! Auch wenn sie mit 75er Teller ein wenig mehr Dampf vertragen könnte. Mal gucken, ob Shinemate da noch einen Mehrwert bieten kann…
Ich verkaufe meine Shinemate 15mm Akku wahrscheinlich auch wieder.. falls jemand Interesse hat -> PN
Hab zwar noch nicht allzuviel Erfahrung mit der Zwangsexzenter gesammelt, aber ich tendiere doch eher zur FLEX.
was bei Adams cool ist in der Pro Serie, mal so nebenbei.... ein Stecker für mehrere Maschinen... ( ja , kein akku, wollt es nur mal erwähnt haben ).
Ich verkaufe meine Shinemate 15mm Akku wahrscheinlich auch wieder.. falls jemand Interesse hat -> PN
Hab zwar noch nicht allzuviel Erfahrung mit der Zwangsexzenter gesammelt, aber ich tendiere doch eher zur FLEX.
Warum hast du die Shinemate wieder abgegeben?
Warum hast du die Shinemate wieder abgegeben?
Hab bei einem Gewinnspiel eine Flex XCE gewonnen
Noch ist die Shinemate aber im Besitz. Aktuell lohnt sich der Verkauf wegen BlackFriday einfach nicht.
Auch Cool. Glückwunsch. War es wenigstens die Akku XCE?
Sonst wäre da ja immer noch das "Kabel" im Weg...
Auch Cool. Glückwunsch. War es wenigstens die Akku XCE?
Sonst wäre da ja immer noch das "Kabel" im Weg...
Jap, C-Beast unterschrieben von Mike Phillips
Das ist ja noch geiler, Top!
Da kkash im Schlechte Laune Fred über sein Thema mit der PXE kundgetan hat, möchte ich hier gerade mal was über meine 15mm Akku Shinemate sagen.
Ich hatte Mitte Oktober, beim polieren eines Lkw-Führerhauses, festgestellt, dass die Maschine (würde sagen "auf einmal") Drehzahlschwankungen bekommen hat. Gerade auf Stufe 2 hat sie immer mal wieder, aber nicht gewollt reproduzierbar, gejodelt. Explizit ist es mir bei der Nutzung des Padwashers aufgefallen. Als der Fehler wieder auftauchte, auch mit gewechseltem vollem Akku, habe ich kurz ein Video gemacht und die Sache Stephan von Chemical-Shark gemeldet.
Am nächsten Tag kam eine Antwort mit für mich kostenlosem Retourenlabel und der Bitte, dass ich die Maschine doch bitte rüber schicken soll, er schaut sie sich mal an und testet. Im Verlauf seiner Tests standen wir telefonisch sowie per Mail im regen Austausch. Und wie der Teufel es will, zeigte sich der Fehler bei ihm nicht. Ist ja immer geil sowas Allerdings sagte er direkt, wenn ich mit dem Gerät nicht zufrieden sein sollte da der Fehler wieder auftaucht, soll ich mich direkt melden. Na gut, also kam die Maschine gestern wieder bei mir an, ich nen Akku rein gesteckt, angeworfen, Fehler direkt wieder da
Also wieder ein Video gemacht, rüber geschickt und das Angebot auf Maschinentausch wahrgenommen. Komplett komplikationsfrei!!! Da ich heute mit Frau und Kind eh in der Nähe war, hatten wir vereinbart das ich kurz rum komme und wir die Maschinen direkt austauschen.
14:45 Uhr war es dann so weit, bin auf den Hof gefahren, direkt ins Headoffice getingelt und mit Olli (dem anderen Hai ) die Maschine getauscht und die neue direkt mal testlaufen lassen, alles tutti!!!
Bei der Gelegenheit noch paar 150mm SDO Pads für die XCE mit eingepackt und als Geschenk bekam ich noch zwei Coating Saver Applikatoren
zum testen. Diese Applikatoren haben quasi eine Barriereschicht direkt hinter dem MF, sodass das Coating nicht vom Schwamm aufgesogen werden kann... TOP.
Achso, nicht zu vergessen, im Rücksendekarton waren auch noch !!!kostenfrei!!! 2 neue Stützteller für die Maschine dabei, da Shinemate die Stützteller geupdatet hat...
Sagenhafter Service kann ich da nur sagen!!! Und das wohlbemerkt, ohne Rücksicht auf Garantie oder sonst was... Wurde nicht einmal danach gefragt!!!
Also ihr Haie, wenn ihr Inkognito mitlesen solltet Weiter so!
Achso Bildbeweise gibts auch noch
nur die Stützteller habens nicht aufs Bild geschafft....
Eine Frage an die Shinemate Besitzer hier ... Ich habe diverse Akkus von Makita, Flex etc. Wenn ich die im Ladegerät lasse (während das Ladegerät in der Steckdose verbleibt), gehen die nach dem Laden in die Erhaltung. Soweit so gut bzw. für mich einfach normal.
Die Shinemate sind regelmäßig beim Verbleib im Ladegerät leer. Außerhalb oder in der Maschine halten sie ohne Nutzung "ewig".
m.M.n. ist das Verhalten für moderne Akkus eher sehr untypisch - hat noch jemand das "Problem"?
Kann ich ehrlich gesagt nichts zu sagen, da ich die Akkus nachdem sie voll sind immer raus nehme und dann separat lagere...
Ich handhabe es genauso wie Moes_Car_Detailing , deshalb kann ich dir dazu auch nichts näheres sagen.
Danke euch. "Kann" ich so nicht machen. Dann müsste ich immer in die Halle fahren um Akkus aus einem Ladegerät zu nehmen. Ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Dann schreibe ich mal die Kollegen vom Hai an
Wie schnell sind die denn leer?
Ich weiß es nicht - da ich nicht täglich dort bin. Aber ich würde sagen binnen 14 Tagen auf jeden Fall. Aber egal wie - dafür sind die Ladegeräte ja da..... einen Makita oder 10,8v Flex Akku kann ich 1 Jahr im Ladegerät lassen und sie sind danach nicht leer.
Danke euch. "Kann" ich so nicht machen. Dann müsste ich immer in die Halle fahren um Akkus aus einem Ladegerät zu nehmen. Ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Dann schreibe ich mal die Kollegen vom Hai an
Also ich werde das mal testen und berichten.
Zum Verständnis, der aufgeladene Akku verbleibt im Ladegerät und das Ladegerät ist an 230V angeschlossen.
In diesem Zustand entlädt sich der Akku nach einer unbekannten Zeit.
Das würde für mich bedeuten:
1. Es wird keine Erhaltungsladung durchgeführt weil Ladegerät defekt oder
2. Erhaltungsladung ist im Ladegerät nicht vorhanden/vorgesehen.
Bin gespannt, was passiert.
Akkus sollte man niemals unbeaufsichtigt laden.
Wenn dann irgendein Schadensfall durch Brand oder ähnlichem auftritt, können Versicherungen zurecht die Zahlung verweigern.
Bei uns ist mal ein Motorradgeschäft wegen soetwas abgebrannt und er ist auf dem Schaden sitzen geblieben.
Steht auch in den Versicherungsbedingungen und Betriebsanleitungen bei Geräten.
Alles anzeigenAlso ich werde das mal testen und berichten.
Zum Verständnis, der aufgeladene Akku verbleibt im Ladegerät und das Ladegerät ist an 230V angeschlossen.
In diesem Zustand entlädt sich der Akku nach einer unbekannten Zeit.
Das würde für mich bedeuten:
1. Es wird keine Erhaltungsladung durchgeführt weil Ladegerät defekt oder
2. Erhaltungsladung ist im Ladegerät nicht vorhanden/vorgesehen.
Bin gespannt, was passiert.
Genau. Ich dachte ehrlich gesagt nicht, dass mit modernen Akkus Punkt 2 Gedanken machen muss. Danke dir fürs testen!!! Och nehme sie jetzt mal mit nach Hause und teste wie schnell sie sich entladen
und zum Thema unbeaufsichtigt laden... naja.
Ich sitze keine 24h neben meinem Auto wenn ich die Batterie lade. Handwerker setzen sich nicht nachts neben dran, wenn die 40 Akkus geladen werden,.....
Das ist bei modernen und originalen Sowie originalen Ladegeräten kein Problem mehr. Und darf es auch nicht sein